Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Innenministers Prof. Dr. Huber und Innenarbeitskreis der CDU-Fraktion besuchte die erste Thüringer Landgemeinde

Innenministers Prof. Dr. Huber und Innenarbeitskreis der CDU-Fraktion besuchte die erste Thüringer Landgemeinde

„Die Landgemeinde Nesse-Apfelstädt ist in vielerlei Hinsicht eine Musterkommune. Wir hoffen, dass weitere Gemeinden diesem Vorbild folgen werden.“ Dieses Fazit zog der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Wolfgang Fiedler, aus einem Besuch des Innenarbeitskreises der Fraktion in der Landgemeinde, die am 1. Dezember 2009 aus der Fusion der Gemeinden Apfelstädt, Gamstädt, Ingersleben und Neudietendorf entstanden ist.
Der Arbeitskreis informierte sich im Beisein des Thüringer Innenministers Prof. Dr. Huber und des Gothaer Landrats Konrad Gießmann über die laufende Umstrukturierung der vormaligen Verwaltungsgemeinschaft (VG) Nesse-Apfelstädt-Gemeinden in die neue Landgemeinde. Wie die frühere Vorsitzende der VG und jetzige Beauftragte der Landgemeinde, Andrea Becker, im Gespräch mit den Gästen und Ortschaftsbürgermeistern ausführte, sei es wichtig gewesen, die Bevölkerung möglichst frühzeitig einzubinden. Ein unmittelbarer Vorteil liegt auf der Hand. Die neue Landgemeinde hat durch den Zusammenschluss 100 000 € mehr Landeszuweisungen in der Kasse, als die alte Verwaltungsgemeinschaft bekommen hätte. Dass das laufende Haushaltsjahr 2010 dennoch schwierig wird, unterstrich Becker freilich genauso.
Auf dem Programm standen außerdem Besuche im Feuerwehrstützpunkt und einer Senioren-Wohngemeinschaft. Fiedler zeigte sich erfreut über den guten Zustand der Stützpunktfeuerwehr und plädierte dafür, alle Ortsteil-wehren zu erhalten. Die Wohngemeinschaft beeindruckte den Arbeitskreis durch das vorgestellte Konzept und die schöne Unterbringung der Senioren. Für Fiedler ist mit der Landgemeinde ein Weg beschrieben, „wie angesichts der demographischen Entwicklung Verwaltungseffizienz und Heimatverbundenheit gleichermaßen gewährleistet werden können“.
Dr. Karl-Eckhard Hahn
Pressesprecher